Fragen, die häufig gestellt werden
Fragen zum Partner Coaching
Fragen zum Partner Coaching
1. Wie viel Zeit muss ich einplanen?
An dem Tag der Session etwa zwei Stunden und zusätzlich in der Woche etwa eine halbe Stunde. Wenn du mehr Zeit hast, ist das wunderbar. Eine Session geht meist 90 Minuten. Je nach Angebot, vereinbaren wir auch manchmal 60 Minuten. Danach ist es gut, wenn du noch ein bisschen Zeit für dich hast, sodass die Session nachwirken kann.
2. Was brauche ich sonst noch?
Wenn du magst, ein schönes Notizbuch, um deine Gedanken und Fragen darin zu notieren. Am besten trägst du für die Session bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
3. In welchem Rhythmus finden die Sessions statt?
Entweder wöchentlich oder alle zwei Wochen. Je nachdem, wie wir das miteinander vereinbaren.
4. Bekomme ich Aufgaben?
Passend zu jeder Session und deinen Bedürfnissen, erhältst du von mir entweder eine einfache Körperübung, eine Impulsfrage oder eine kleine Aufgabe, bis wir uns wieder sehen.
5. Was ist, wenn ich zwischen den Sessions Fragen habe oder ein Anliegen?
Du kannst dich jederzeit per Mail oder WhatsApp bei mir melden.
6. Wie läuft eine Session ab?
Die Sessions finden über Zoom-Calls statt. Du brauchst dafür einen Laptop oder ein Tablet. Der Bildschirm eines Smartphones ist zu klein. Wir vereinbaren für deine Sessions einen festen Termin und somit finden sie immer am selben Wochentag und zur selben Uhrzeit statt.
7. Was ist, wenn ich im Urlaub bin oder eine Session verschieben muss?
Wenn du im Urlaub bist, verlängert sich deine Begleitung um die Zeit deiner Abwesenheit. Bitte sage mir spätestens drei Tage vor deiner Session Bescheid, wenn du eine Session verschieben musst.
8. Wieso umfassen manche Angebote ganze Pakete, mit bis zu zwölf Sessions?
Veränderungen brauchen Zeit und sind ein tiefgreifender Prozess, der alle Ebenen – den Körper, Geist, Seele und Herz – miteinbeziehen. Ein Paket mit mehreren Sessions ermöglicht es dir, in deinem Tempo die notwendigen Schritte zu gehen, um ungute Verhaltens- und Denkmuster aufzulösen – so dass du deinem Herzenswunsch immer näher kommst. Durch die Prozessbegleitung können wir auch alles was zwischen den Treffen passiert, in deinen Prozess integrieren.